
Die Krombacher Brauerei unterstützt 2023 erneut das Stöffel-Race mit Bierspezialitäten.
Während des Rennens gibt es Bier von Krombacher mit und ohne Alkohol - der Zieltrunk für alle ist dann ein gekühltes Krombacher 0,0% alkoholfrei. Wohl bekomms!

Die neue Stöffel_Race Kollektion 2023 made bei Bio Racer ist da.
Bitte hier klicken!




Aus diesen Boxen lässt sich das Renngeschehen gut beobachten, wenn man nicht gerade selbst auf der Piste ist. Es ist noch eine "Kammer" frei. Wer also ein Dach überm Kopf (gegen Sonne und Regen) sowie mit Strom haben möchte: Bitte rasch melden unter info@stoeffel-race.de. Wer sich zuerst meldet bekommt die "Kammer".

Sportograf ist vermutlich die bekannteste Sportfotoagentur. Seit Jahren "schiessen" deren Fotografen beim Stöffel-Race sensationelle Fotos.
"Rund um die Uhr" werden die Leiden und Freuden der Fahrer, werden Stimungen eingefangen: Die Ästhetik der körperlichen und mentalen Anstregung, festgehalten von sportograf.
Nach dem Stöffel-Race können die Fotos erworben werden, den Link gibts dann hier.

Dies Sparkasse Westerwald-Sieg gehört seit Jahren zu den größten Sport- und Kulturförderern des Westerwaldes.
Das Stöffel-Race erfreut sich seit Jahren der Wertschätzung des Finanzdienstleisters. Herzlichen Dank an die Sparkasse Westerwald-Sieg für das Vertrauen!

Genau. Das wusstet ihr bereits. Denn wer 24 Stunden MTB fährt, hat Erfahrung, der sollte sie haben. Damit Bestzeiten möglich werden, benötigst Du ein gutes Bikefitting sowie einen möglichst idealen Sattel. Dr. KimTofaute hilft Dir zu Bestzeiten ohne Beschwerden. Bike fitting - FITTING-EXPERT - Bike Fitting

Wir freuen uns sehr, Euch eine kleine Kollektion von Shirts und Shorts zu präsentieren. Rechtzeitig zum X. Stöffel-Race gibt es die exklusive Jubiläumsedition aus dem Haus BioRacer.
Teilnehmer des Stöffel-Race 2022 können Shirt und Hose zu enem Subscriptionspreis ordern.
Alle Infos, Preis, Ordermöglichkeit usw. findet ihr HIER.

Heute, 24.1.22 sind es noch elf Monate bis Heiligabend. Bis zum völlig säkularisierten Stöffel-Race sind es aber nur noch knapp sechs Monate!
Zeit also, die qualitativen Aspekte des Stöffel-Jubel-Race vorzustellen. Heute: Der Bremsberg. Bereits beim ersten Stöffel-Race, noch unter dem Code "Heartbreak Hill" eine der Schlüsselstellen.
Zur Zeit wird die Auffahrt Bremsberg mit einer Drainage und einem neuen Untergrund ausgestattet, Wer auf höheren Fahrkomfort hofft, wird jedoch enttäuscht. Bremsberg bleibt Bremsberg. Das Stöffel-Race müssen wir nicht schwieriger anpreisen, denn es war, ist und wird immer eine ganz besondere sportliche Herausforderung bleiben. Rund vier Kilometer pro Runde fahren - ab Rennstunde eins leiden, no Chicken way.

So, die Onlineanmeldung zum Jubiläums Stöffel-Race ist offen. Hier entlang.
Und bei der Anmeldung das T-Shirt des Jubiläumsrennens mitbestellen.

Das Stöffel-Race findet am 2. und 3. Juli 2022 zum 10. Mal statt. Grund genug, dass wir uns etwas einfallen lassen. Zunächst aber starten wir mit der Anmeldung am 1. Oktober 2021 um 0:00 Uhr! und zwar HIER!

Über Wurzeln, durch Dreck und über Basalt sowie diesmal unter Wasser hindurch, das Stöffel-Race II war während der 24 Stunden extrem herausfordernd. Dabei sind die ca. 80 Höhenmeter und der bereits fahrtechnisch anspruchsvolle Kurs auch bei Sonnenschein völlig ohne Komfort. Keine Ausruhphasen - entweder geht es hoch, oder hinunter und falls nicht, dann geht es entweder links- oder rechtsrum.
Umso großartiger waren die sportlichen, die physischen und mentalen Leistungen ausnahmslos aller Fahrer. Jede ihrer Rennstories wäre berichtenswert, aber dies überlassen wir den Helden selbst, die Ihre Rennerlebnisse bis ins hohe Alter ihren Enkeln vortragen können.
Bei den Männern (Einzel) siegte über die 24 Stunden betrachtet Sven Hielscher (88 Runden) souverän. Sein Sieg war jedoch über Stunden heftig umkämpft. Paulo De Sousa war aus Frankreich angereist, um im Lande des Erzfreundes den Sieg zu erringen, den er im Jahr 2020 auch wegen technischer Defekte nicht erringen konnte. Und diesmal? Souverän auf dem MTB, auch bei hartem Wetter ein Grandsigneur, errang Paulo hochzufrieden Platz 2 (79 Runden) vor Jürgen Serr (72 Runden), der sich aus dem Mittelfeld kommend in den letzten Rennstunden immer weiter nach vorne kämpfte. Auf Platz vier setzte sich Ivo Zgrajek (62 Runden) fest, der zu Beginn des Rennens aussichtsreich das Feld angeführt hatte. Platz fünf belegte knapp hinter Ivo Christian Fuhrmann (57 Runden).

Grandiose Bilder, die viel einfangen von Euren Gefühlen, Eurer Anstrengung, Eurer Qual und, nicht zuletzt Eurer Freude sind online unter https://www.sportograf.com/de/event/6997.
Danke an Sportograf für die Arbeit!!

Das Stöffel-Race II, die "Corona-Sonderveranstaltung" ist am Sonntag pünktlich um 12:00 Uhr beendet worden.
Ohne nennenswerte Unfälle bei herausfordernden Witterungsbedingungen, von denen nicht einmal Geimpfte und Genesene ausgenommen waren, ist wohl eines der technisch anspruchsvollsten MTB-24-Rennen zu Ende gegangen. Wir danken allen Fahrern und deren Betreuern für sensationellen Ausdauersport, die sportliche Leistung jedes Einzelnen ist absolut hoch einzuschätzen. Wir sind als Veranstalter froh, dass wir ein leistungsbetontes MTB-Rennen anbieten dürfen und dass wir, ganz "old-school" auf manchen zweifelhaften Komfort, aber defintiv auf überflüssigen Firlefanz, Kirmes, Stimmungsnester etc. verzichten.
Unsere Beharrlichkeit, in diesen merkwürdigen Zeiten zwei Wettkämpfe in der Coronasaison anzubieten hat sich als richtig erwiesen. Im nächsten Jahr wird es wieder "nur" ein Stöffel-Race, und zwar wie gewohnt am ersten Juliwochenende geben.




Das Stöffel-Race I im Stöffelpark in Enspel wurde pünktlich um 12.00 Uhr mittags am Sonntag, den 4.7. beendet. Es war ein in vielerlei Hinsicht herauforderndes Rennwochenende. Ein medizinischer Notfall sowie zwei Rennstürze erforderten rasche Hilfe der das Rennen begleitenden Notfallsanitäter - auch Notärzte mussten hinzugerufen werden. Dem Erkrankten und den beiden Verletzten wünschen wir auch auf diesem Wege baldige und vollständige Genesung.
Die durch die dreimaligen Rennunterbrechungen erforderlichen Neustarts waren für die Fahrer nicht einfach zu bewältigen, galt es doch sich erneut zu konzentrieren und erst wieder ins Rennen zurückzufinden. Die Ergebnisse und erste Fotos vom Rennen werden am Montag hier veröffentlicht.