
Wir freuen uns sehr, Euch eine kleine Kollektion von Shirts und Shorts zu präsentieren. Rechtzeitig zum X. Stöffel-Race gibt es die exklusive Jubiläumsedition aus dem Haus BioRacer.
Teilnehmer des Stöffel-Race 2022 können Shirt und Hose zu enem Subscriptionspreis ordern.
Alle Infos, Preis, Ordermöglichkeit usw. findet ihr HIER.

Heute, 24.1.22 sind es noch elf Monate bis Heiligabend. Bis zum völlig säkularisierten Stöffel-Race sind es aber nur noch knapp sechs Monate!
Zeit also, die qualitativen Aspekte des Stöffel-Jubel-Race vorzustellen. Heute: Der Bremsberg. Bereits beim ersten Stöffel-Race, noch unter dem Code "Heartbreak Hill" eine der Schlüsselstellen.
Zur Zeit wird die Auffahrt Bremsberg mit einer Drainage und einem neuen Untergrund ausgestattet, Wer auf höheren Fahrkomfort hofft, wird jedoch enttäuscht. Bremsberg bleibt Bremsberg. Das Stöffel-Race müssen wir nicht schwieriger anpreisen, denn es war, ist und wird immer eine ganz besondere sportliche Herausforderung bleiben. Rund vier Kilometer pro Runde fahren - ab Rennstunde eins leiden, no Chicken way.

So, die Onlineanmeldung zum Jubiläums Stöffel-Race ist offen. Hier entlang.
Und bei der Anmeldung das T-Shirt des Jubiläumsrennens mitbestellen.

Das Stöffel-Race findet am 2. und 3. Juli 2022 zum 10. Mal statt. Grund genug, dass wir uns etwas einfallen lassen. Zunächst aber starten wir mit der Anmeldung am 1. Oktober 2021 um 0:00 Uhr! und zwar HIER!

Über Wurzeln, durch Dreck und über Basalt sowie diesmal unter Wasser hindurch, das Stöffel-Race II war während der 24 Stunden extrem herausfordernd. Dabei sind die ca. 80 Höhenmeter und der bereits fahrtechnisch anspruchsvolle Kurs auch bei Sonnenschein völlig ohne Komfort. Keine Ausruhphasen - entweder geht es hoch, oder hinunter und falls nicht, dann geht es entweder links- oder rechtsrum.
Umso großartiger waren die sportlichen, die physischen und mentalen Leistungen ausnahmslos aller Fahrer. Jede ihrer Rennstories wäre berichtenswert, aber dies überlassen wir den Helden selbst, die Ihre Rennerlebnisse bis ins hohe Alter ihren Enkeln vortragen können.
Bei den Männern (Einzel) siegte über die 24 Stunden betrachtet Sven Hielscher (88 Runden) souverän. Sein Sieg war jedoch über Stunden heftig umkämpft. Paulo De Sousa war aus Frankreich angereist, um im Lande des Erzfreundes den Sieg zu erringen, den er im Jahr 2020 auch wegen technischer Defekte nicht erringen konnte. Und diesmal? Souverän auf dem MTB, auch bei hartem Wetter ein Grandsigneur, errang Paulo hochzufrieden Platz 2 (79 Runden) vor Jürgen Serr (72 Runden), der sich aus dem Mittelfeld kommend in den letzten Rennstunden immer weiter nach vorne kämpfte. Auf Platz vier setzte sich Ivo Zgrajek (62 Runden) fest, der zu Beginn des Rennens aussichtsreich das Feld angeführt hatte. Platz fünf belegte knapp hinter Ivo Christian Fuhrmann (57 Runden).

Grandiose Bilder, die viel einfangen von Euren Gefühlen, Eurer Anstrengung, Eurer Qual und, nicht zuletzt Eurer Freude sind online unter https://www.sportograf.com/de/event/6997.
Danke an Sportograf für die Arbeit!!

Das Stöffel-Race II, die "Corona-Sonderveranstaltung" ist am Sonntag pünktlich um 12:00 Uhr beendet worden.
Ohne nennenswerte Unfälle bei herausfordernden Witterungsbedingungen, von denen nicht einmal Geimpfte und Genesene ausgenommen waren, ist wohl eines der technisch anspruchsvollsten MTB-24-Rennen zu Ende gegangen. Wir danken allen Fahrern und deren Betreuern für sensationellen Ausdauersport, die sportliche Leistung jedes Einzelnen ist absolut hoch einzuschätzen. Wir sind als Veranstalter froh, dass wir ein leistungsbetontes MTB-Rennen anbieten dürfen und dass wir, ganz "old-school" auf manchen zweifelhaften Komfort, aber defintiv auf überflüssigen Firlefanz, Kirmes, Stimmungsnester etc. verzichten.
Unsere Beharrlichkeit, in diesen merkwürdigen Zeiten zwei Wettkämpfe in der Coronasaison anzubieten hat sich als richtig erwiesen. Im nächsten Jahr wird es wieder "nur" ein Stöffel-Race, und zwar wie gewohnt am ersten Juliwochenende geben.


Im Laufe des Stöffel-Race II wird jeder Fahrer mehrfach den freundlichen Fotografen von "sportograf" begegnen, die Eure sportliche Leistung und Eure Freude ins "richtige Bild" setzen.
Hier bereits der Link zu den Bildern, die ihr nach dem SR II anschauen und erwerben könnt. Sportograf 2021 | Photography for the Love of Sport

"Das gibts nur einmal, das kommt nicht wieder" (Ufa-Tonfilm "Der Kongreß tanzt", 1931).
Also 90 Jahre danach, das Stöffel-Race II (9|21), nur wegen "Corona" möglich.
Viele 24H MTB-Rennen mussten abgesagt werden, das familiäre Stöffel-Race mit einer anspruchsvollen Rennstrecke ("das ist kein Kindergeburtstag") bleibt im Durchführungsmodus.
Kommt alle, bringt alle mit.



Das Stöffel-Race I im Stöffelpark in Enspel wurde pünktlich um 12.00 Uhr mittags am Sonntag, den 4.7. beendet. Es war ein in vielerlei Hinsicht herauforderndes Rennwochenende. Ein medizinischer Notfall sowie zwei Rennstürze erforderten rasche Hilfe der das Rennen begleitenden Notfallsanitäter - auch Notärzte mussten hinzugerufen werden. Dem Erkrankten und den beiden Verletzten wünschen wir auch auf diesem Wege baldige und vollständige Genesung.
Die durch die dreimaligen Rennunterbrechungen erforderlichen Neustarts waren für die Fahrer nicht einfach zu bewältigen, galt es doch sich erneut zu konzentrieren und erst wieder ins Rennen zurückzufinden. Die Ergebnisse und erste Fotos vom Rennen werden am Montag hier veröffentlicht.

Wir ahben heute die aktuellen Renninfos an alle Solofahrer und Teams ausgesendet. Die Renninfos sind auf dem Stand 26.6.2021.
Falls sich hinsichtlich weiterer Öffnungsschritte der Landesregierung im Hinblick auf Corona etwas tut, denn ab 2. Juki wird eine neue CoBeLV gelten, werden wir es HIER veröffentlichen!
ALSO BITTE AUFMERKSAM BLEIBEN!

Schutzhütten für Stöffel-Racer! Regen und Sonne verlieren in den Ruhephasen völlig an Bedeutung. Vier Buden zu vermieten mit Strom, mit rückseitigem Fenster, unmittelbar an der Rennstrecke, 50 Meter zur Wechselzone, 10 Meter zu den Duschen und Toiletten. Preis: EUR 80,- / pro Bude. Bitte Mail dazu an info@stoeffel-race.de

Wir haben die Zusatzregeln "Corona" an die derzeit gültige Coronabekämpfungsverordnung CoBeLVO angepasst. Wir müssen davon ausgehen, dass angesichts der stabil niedrigen Inzidenzen ab dem 1. Juli mit der dann neuen 24. CoBeLVO weitere Öffnungschritte möglich sind. Wir werden direkt reagieren und die Zusatzregeln anpassen. Wir informieren in dieser Woche alle Fahrer bzw. Teamkapitäne per Mail persönlich über den aktuellen Stand und legen das gültige Regelwerk und detailliert dar. Alle erhalten zudem sämtliche sonstigen Informationen, Zeitpläne etc., die hilfreich sein könnten und uns alle ein gutes Rennen sichern helfen.
Zu den Zusatzregeln "Corona".

Wer es bei der Anmeldung noch nicht getan hat, der kann es jetzt tun: T-Shirt bestellen.Tailliert, 100% reine Baumwolle, doppelt abgenähnt an Ausschnitten etc.
Kosten: 25,- / Stck inkl. Sehr schick, nicht nur für die Siegerehrung Stöffel-Race I, sondern auch für weitere festliche Anlässe. Smiley.
Bitte Mail mit Größe und Anzahl an info@stoeffel-rae.de

Wider unterstützt uns das Fotografen Team von sportograf. Damit Eure Leistung optimal ins Bild gesetzt wird.
Hier schon einmal der Link für die Fotos:

Die Onlineanmeldung zum Stöffel-Race I am 3./4. Juli 2021 ist geschlossen.
Nachrückmöglichkeiten besteht nur, falls Teilnehmer absagen. Interessenten bitte Mail an info@stoeffel-race.de senden.
Die Anmeldung zum Stöffel-Race II am 28./29. August 2021 ist offen!

Schön wär's, das Stöffel-Race per Mehrheitsbeschluss der Teilnehmer als immun zu erklären.
Wir sind, wie bereits berichtet im Durchführungsmodus, müssen aber die Lage beobachten und stehen nicht ausserhalb der behördlichen Auflagen und Verfügungen.
Klar ist auch, dass wir unsere Coronaregeln und die unser Hygienekonzept stets zeitnah an den allgemeinen Vorgaben anzupassen haben.
Wir stehen mi den Behörden in stetem Austausch..... Die Inzidenzen sinken weiter.....

Wir melden uns in diesen merkwürdigen Zeiten ja nicht einfach mal, nur um uns zu diesen merkwürdigen Zeiten geäussert zu haben. Die aktuellen "C-Messwerte" werden beobachtet - und wir sind nach wie vor gelassen und absolut zuversichtlich, im unaufgeregten Durchführungsmodus eben. Im vergangenen Jahr beim Stöffel-Race haben wir alle erlebt, was bei uns geht und in diesem Jahr sind wir ebenso sehr gut vorbereitet.
Also raten wir allen Freunden des Stöffel-Race dazu weiter fleissig zu trainieren und eine Anmeldung sehr in Betracht zu ziehen. :-)
Glück auf!

Der gesamten Stöffel-Race-Familie frohe Ostern!
Der erste "Zweierfeiertag" ist heute erreicht, dann kommt in wenigen Wochen Pfingsten, der zweite und dann steht schon den dritte Zweierfeiertag vor der Tür: Das Stöffel-Race am 3. und 4. Juli!
Schokohasen essen, ins Frühjahr hinein viel Radfahren und stets gelassen bleiben! Wir sehen uns bald!

Die glücklichen Gewinner unserer notariell völlig unbeaufsichtigten Neujahrsverlosung sind ermittelt. Die Gewinner bzw. deren Startnummern wurden mittels Zufallsgenerator gezogen, jeder angemeldete Teilnehmer hatte die gleich große Gewinnchance.
1. Preis: Startgutschein bei einem der beiden Stöffel-Race I oder II: Lars R. (Team "greenzone biking").
2. Preis: Startgutschein beim Stöffel-Cross (www.stoeffel-cross.de): Florian H. (Team "Der 24 Std. Penner und die 3 Muskelkater").
3. Preis: Je ein Wandkalender des Stöffelparks: Stefan K. (Team "Teutotrailer"), Sören W. (Team "Hauptsache schnell und viel") und Ralf H. (Team "Der 24 Std. Penner und die 3 Muskelkater").
4. Preis: Je ein Tischkalender des Stöffelparks: Cees O. (Team "Cees Solo"), Hans-Josef N. (Team "Buschriders") und Marc T. (Team "Die ! Fahrgemeinschaft).
5. Preis: Je ein T-Shirt des Stöffel-Race 2020: Jörg Sch. (Team "greenzone biking"), Marcell D. (Team "sports and charity e.V.") und Thomas B. (Team "Der 24 H Penner und die 3 Muskelkater").
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich zum grandiosen Start in das Jahr 2021!
Für alle Nichtgewinner haben wir den Trost: Die Gewinner der Neujahrsverlosung sind nicht automatisch Sieger des Stöffel-Race!
Die Gewinner werden persönlich oder über deren Teammanager per Mail benachrichtigt.
Die Startgutscheine sind übertragbar und bei einem der jeweiligen Rennen im Jahr 2021 einzulösen.
Der Versand der Preise 3. bis 5. erfolgt im Lauf der ersten Januarwoche 2021.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die angekündigte Neujahrsansprache mit viel Pathos und Gedöns, muss leider entfallen. ;-)
Wir haben stattdessen eine richtig gute Neujahrsbotschaft für Euch, die aber auch nicht ganz neu ist: Das Stöffel-Race I Anfang Juli 2021 wird garantiert nicht Euer erstes Rennen der Saison und zugleich Euer Saisonhöhepunkt sein. Denn es gibt ja Ende August das Stöffel-Race II. :-)
Allen Freunden und Teilnehmern des Stöffel-Race ein erfolgreiches Jahr 2021 bei bester Gesundheit.
Wir freuen uns aufs Frühjahr und ganz besonders darauf, Euch wiederzusehen!
GLÜCK AUF!
P.S.: Die Gewinner unserer Neujahrsverlosung werden wir im Laufe des 1. Januar an dieser Stelle bekanntgeben und per persönlicher Nachricht informieren.

Geht es Euch wie Franz, unserem Edelhelfer, dessen bunter Teller geräubert, dessen Schokoweihnachtsmann gefressen wurde?
Die Stöffel-Race-Family hilft!
Alle, die bis zum 31.Dezember 2020 24:00 Uhr bei einem der beiden Stöffel-Race regulär angemeldet sind, nehmen, völlig ungefragt versteht sich, an der Neujahrsverlosung teil:
Folgende Gewinne verlosen wir unter Ausschluß des Rechtsweges:
Hauptpreis:
Ein (1) Gutschein* für einen (1) Startplatz für eines der beiden Original Stöffel-Race 24H MTB Challenge!
Weitere Preise:
Ein (1) Gutschein* für einen Startplatz für das Stöffel-Cross (www.stoeffel-cross.de).
3 Großkalender mit zwölf grandiosen Fotomotiven des Stöffelparks.
3 Tischkalender mit zwölf grandiosen Fotomotiven des Stöffelparks.
3 T-Shirts der vergangenen Stöffel-Races (Größenwahl leider nicht möglich).
* Die Gutscheine sind übertragbar und gelten für Solo- oder Teamfahrer.
Die glücklichen Gewinner werden persönlich am 1. Januar 2021 benachrichtigt.
Frohe Weihnachten und "Happy Training"!

So, nun haben wir es im Kasten. Die Anmeldeprozeduren für das Stöffel-Race I und II sind programmiert.
Jetzt habt ihr die Wahl.....
Stöffel-Race I (3.-4. Juli 2021), hier klicken.
Stöffel-Race II (28.-29. August 2021), hier klicken.

Liebe Stöffel-Race-Familie,
wir hatten, wie bereits berichtet kurzfristig die Möglichkeit, im Jahr 2021 einen freien Termin im Stöffelpark zu nutzen. [@ Martin und Carmen: Herzliches DANKESCHÖN!]
Wir haben beherzt zugegriffen und bereiten jetzt ein Stöffel-Race I und II vor. Wir wollen Euch und uns damit mehr Sicherheit in der Coronazeit bieten und unser einzigartiges Stöffel-Race trotz PandemieDings möglichst in der Form erlebbar machen, wie wir es gewohnt waren: Mit mehr als nur einer Betreuungsperson pro Fahrer / Team, ein MTB-Rennen für sportlich ambitionierte Fahrer, überschauber und famuliär. Im Jahr 2020 haben wir trotz Auflagen, Beschränkungen eines besten Stöffel-Race erlebt. Dennoch, wir waren bei aller Freude etwas betrübt, da nicht alle teilnehmen konnten, es fehlten einfach Fahrer und Betreuuer, die wegen der Coronaunsicherheiten zurückgezogen hatten und die doch alle zu uns gehören! Im kommenden Jahr wird Corona nicht vorbei sein, größere bis große Veranstaltungen werden mancherorts vielleicht nicht stattfinden können. Aber eins ist sicher: Die Stöffel-Race-Familie hat im Juli 2020 gezeigt, wie es geht. Und mit dem Stöffel-Race I (zum gewohnten Termin Anfang Juli) und Stöffel-Race II (Indian Summer Ende August) haben wir nun eine Chance, die wir nutzen wollen: Für uns. Wir werden die Anmeldung in Kürze konsolidiert eröffnen. Sukzess0ve werden wir zudem die Sieger und Siegerteams ansprechen sowie diejenigen, die in 2020 die "Coronakarte" innerhalb der Frist gezogen haben.
Wir im Orgateam freuen uns jetzt auf Euch. Irgendwie hat das Stöffel-Race 2021 schon jetzt begonnen, nicht wahr?
Trainiert gut und bleibt gesund.
GLÜCK AUF!

Es hat sich am Freitag vergangener Woche kurzfristig eine "Terminöffnung" im Stöffelpark ergeben, so dass wir im Jahr 2021 zwei Stöffel-Race haben können. Das erste Stöffel-Race findet am gewohnten Termin erstes Juli Wochenende statt, das zweite Stöffel-Race am 28. und 29. August 2021. Dieses "Klonen" des Stöffel-Race, so unsere Überlegung hilft uns die beiden Stöffel-Race "coronasicher" zu organisieren, das heisst mit einer evtl.notwendigen Teilnehmerbegrenzung, Einhaltung der Hygieneregeln usw., so wie dies 202 ja bereits bestens funktioniert hat. Darüber hinaus schaffen wir mit dem Stöffel-Race im August eine terminliche Alternative für jene, die im Juli verhindert sein sollten. Wir aktualisieren also ab heute die Ausschreibungen, Anmeldeprozeduren etc. und halten Euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns jetzt schon sehr, die Stöffel-Race-Familie hat also jetzt zwei Anlässe für Familientreffen, so wie Weihnachten und Ostern!

Diesmal ist einmal nicht Corona schuld: Die Onlineanmeldung fürs Stöffel-Race 2021 mit attraktiven "very early bird-Tarifen" startet am 6. Oktober 2020!
Wir bitten um Nachsicht!
